
Uplevel Your German
Uplevel Your German is a weekly podcast and your go-to resource for learning and speaking German.
Charlotte is a passionate German teacher and language expert with thousands of students around the world.
In this podcast, she will share simplified audio lessons: Not only about German Grammar, but she'll also give you the best strategies for learning German, speaking German in everyday life with confidence, and mastering German pronunciation.
Uplevel Your German will accompany you on your language-learning journey. Look forward to printable guides and auto-graded quizzes to make learning German as easy as possible.
Episodes
102 episodes
#102: Deutsch sprechen ohne Angst: 3 Strategien für mehr Selbstvertrauen
Hier geht es zur Warteliste >>>Im Kopf klingt dein Deutsch perfekt – aber sobald du sprichst, blockiert die Angst? Damit bist du nicht allein! In dieser Podca...
•
Season 1
•
Episode 102
•
11:26

Deutsch sprechen ohne Blockade - So wirst du flüssig im Gespräch
Kennst du das? Du verstehst fast alles, wenn jemand Deutsch spricht – aber wenn du selbst etwas sagen möchtest, bleibt der Satz im Kopf stecken. Auf dem Heimweg denkst du dann: „Oh, das hätte ich doch so einfach sagen können!“In dies...
•
Season 1
•
Episode 101
•
16:25

#100: Warum ist spontanes Sprechen auf Deutsch so schwer?
Du verstehst Deutsch gut – aber wenn du spontan antworten sollst, fehlen dir die Wörter? Damit bist du nicht allein! In dieser Jubiläumsfolge (#100 🎉) erfährst du, warum spontanes Sprechen so schwer ist und wie du es gezielt trainieren kannst.<...
•
Season 1
•
Episode 100
•
17:11

#099: Wurde vs. Würde – Deutsch lernen mit Beispielen & Aussprache-Tipp
Hol dir jetzt das kostenloses PDF: 10 Tips to Instantly Improve Your German Pronunciation >>>Lerne den Unterschied zwischen wurde und würde im Deu...
•
11:30

#098: 14 deutsche Verben, die man leicht verwechselt
📄 Gratis für dich: Liste aller starken und unregelmäßigen Verben im Deutschen (PDF) – damit du die Formen nie wieder vergisst. Verwechselst du manchmal „g...
•
Season 1
•
Episode 98
•
11:38

#097: Vergleiche auf Deutsch mit wie und als
Nichts mehr verpassen: Hier geht es zum Newsletter >>>Wann sagt man im Deutschen „wie“ – und wann „als“? In dieser Folge lernst du den Unterschied ganz einf...
•
Season 1
•
Episode 97
•
14:35

#096: Lustige deutsche Worte, die wir wirklich benutzen
Jetzt zum Newsletter anmelden >>>In dieser Folge lernst du 12 besondere lautmalerische Wörter im Deutschen – Wörter, die nicht nur lustig klingen, sondern dein Deutsch le...
•
17:40

#095: Deutsch lernen: probieren, ausprobieren oder anprobieren?
Verben wie probieren, ausprobieren und anprobieren sorgen bei vielen Deutschlernern für Verwirrung – denn in vielen Sprachen gibt es nur ein Wort dafür. Aber im Deutschen machen kleine Vorsilben einen großen Unterschi...
•
Season 1
•
Episode 95
•
11:22

#094: Deutsch im Büro: Termine absagen und verschieben
Wie sagt man im Büro auf Deutsch einen Termin ab – höflich und professionell? In dieser Folge lernst du die wichtigsten Sätze, um berufliche Termine zu verschieben, abzusagen oder neue Vorschläge zu machen.Du erfährst außer...
•
Season 1
•
Episode 94
•
13:15

#093: Ferien auf Deutsch – Redewendungen und Tipps rund um den Urlaub
Trag dich jetzt für den Newsletter ein >>>Hier geht es zum passenden Blogbeitrag >&...
•
17:15

#092: das deutsche Wort doch (B1+)
Hier geht es zum Blog >>>#031: How to use ja - nein -doch i...
•
12:47

#091: Das deutsche Wort „Es“ verstehen: Wie das Pronomen funktioniert (B1+)
Das kleine Wort „es“ gehört zu den häufigsten Wörtern im Deutschen – aber was bedeutet es eigentlich genau? Und wann brauchst du es wirklich?In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „es“ als Pronomen richtig verwendest...
•
Season 1
•
Episode 91
•
12:13

#090: Deutsch im Hotel – 20 wichtige Sätze für deinen Urlaub
👉 Hol dir das kostenlose PDF: 101 Survival Phrases in German >>>Warst du schon mal in einem Hotel in Deutschland – und wusstest nicht genau, wie du etwas auf Deu...
•
Season 1
•
Episode 90
•
12:53

#089 Deutsche Redewendungen mit Koerperteilen
In dieser Folge lernst du 16 feste Redewendungen mit Körperteilen – vom Kopf bis zu den Füßen - also: von Kopf bis Fuß!Was bedeutet - „die Nase voll haben“ oder - „sich ins Knie schießen“?Ich erkläre dir Bedeutung u...
•
Season 1
•
Episode 89
•
13:37

#088: Hunde auf Deutsch: Der wichtigste Wortschatz mit Sätzen & Verben
Deutsch lernen mit Hund? In dieser Folge bekommst du den wichtigsten Wortschatz rund um Hunde – auf Deutsch. Du bekommst:die wichtigsten deutschen Wörter, Verben und typische Sätze zum Thema Hundviele Beispiele...
•
Season 1
•
Episode 88
•
13:49

#087 Typische Fehler beim Deutschlernen - Teil 2
FREE GUIDE: 10 Tips to instantly improve Your German Pronunciation >>>Fehler beim Deutschlernen sind normal – und manchmal sogar lustig. In dieser Fo...
•
Season 1
•
Episode 87
•
18:56

#086: Zweiteilige Konnektoren im Deutschen (B1-C1)
Wie funktionieren zweiteilige Konnektoren im Deutschen – wie nicht nur … sondern auch, entweder … oder oder zwar … aber? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du sie korrekt verwendest, welch...
•
Season 1
•
Episode 86
•
16:32

#085: Denglisch - Wenn Deutsche Englisch sprechen ...
Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden >>>Was meinen Deutsche wirklich, wenn sie von einem „Shooting“ sprechen? Und warum sorgt ein „Publi...
•
12:17

#084: 10 Typische Fehler auf Deutsch
Machst du manchmal typische Fehler auf Deutsch – wie „Ich bin heiß“ oder „Ich habe seit 2020 in Berlin gelebt“? Keine Sorge, das passiert fast allen Deutschlernern! In dieser Episode schauen wir uns 10 klassische Fehler an, die ich immer wieder...
•
Season 1
•
Episode 84
•
15:34

#083: 10 deutsche Redewendungen rund ums Wetter (B1+)
Was haben Pudel, Donnerwetter und Regenwetter gemeinsam? Genau – sie tauchen alle in typisch deutschen Redewendungen auf! In dieser Folge lernst du 10 Redewendungen rund ums Wetter kennen, die im Alltag oft verwendet werden – von „Es regnet wie...
•
Season 1
•
Episode 83
•
16:07

#082: "kennen" vs. "wissen" - ein wichtiger Unterschied im Deutschen
In dieser Folge lernst du den Unterschied zwischen „kennen“ und „wissen“ – zwei Verben, die im Englischen beide „to know“ heißen, aber im Deutschen unterschiedlich verwendet werden. Du bekommst klare Erklärungen, viele praktis...
•
Season 1
•
Episode 82
•
12:43

#081: Die 6 Zeitformen im Deutschen – ganz einfach
Du willst wissen, wie die deutschen Zeitformen funktionieren? In dieser Folge bekommst du einen einfachen Überblick über alle 6 Zeitformen im Deutschen: Präsens Perfekt Präteritum
•
Season 1
•
Episode 81
•
20:54

#080: Die deutsche Präposition "bei": 5 Bedeutungen und typische Fehler
Was bedeutet „bei“ auf Deutsch?Du lernst schon länger Deutsch – aber bist unsicher, wann du „bei“ verwenden sollst?Dann ist diese Folge perfekt für dich!In dieser Episode erfährst du:die 5 wicht...
•
Season 1
•
Episode 80
•
16:03

#079: Freunde finden in Deutschland: So verabredest du dich auf Deutsch (A2+)
Wie frage ich auf Deutsch: „Wollen wir uns treffen?“ – und was ist dabei typisch deutsch? In dieser Folge lernst du die wichtigsten Sätze und Redemittel, um auf Deutsch Verabredungen zu treffen – mit Freunden, Kollegen oder neuen Bek...
•
Season 1
•
Episode 79
•
15:09

#078: Was bedeutet ‚da‘? – 7 Verwendungen im Deutschen mit Beispielen
„Da“ ist klein – aber ganz schön vielseitig! In dieser Folge erfährst du, welche 7 Bedeutungen das Wort „da“ im Deutschen haben kann. Ich erkläre dir den Unterschied zwischen „da“ als Ortsangabe, Zeitangabe, Meinungsäußerung und mehr. Mit viele...
•
Season 1
•
Episode 78
•
15:57
